Zukunft gestalten. Miteinander. Für unseren Kreis Germersheim.
Herzlich willkommen auf den Seiten des SPD Kreisverbandes Germersheim!
Geleitet von unseren Grundwerten FREIHEIT, GERECHTIGKEIT
und SOLIDARITÄT setzen wir uns auf kommunaler Ebene für soziale Gerechtigkeit, starke Kommunen und ein solidarisches Miteinander in unserer Region ein.
Wir sind ein engagiertes Team aus vielfältigen Persönlichkeiten, die ihre Erfahrungen und Visionen bündeln, um unsere Region sozial und zukunftsfähig zu gestalten. Ob Vorsitzende, Schatzmeister oder Beisitzende – bei uns zählt jede Stimme und jedes Gesicht.
Wir hören zu, packen an und gestalten gemeinsam – mit den Menschen vor Ort.
Durch gute Bildung, faire Arbeit, bezahlbares Wohnen und eine moderne, lebenswerte Infrastruktur möchten wir die Lebensqualität in unserem Landkreis nachhaltig verbessern.
Unser Vorstand
Unsere Beisitzer
Unsere Vertreter im Land
Aktuelles
MIT EUCH. FÜR SÜW.
Unsere Winzer haben Topniveau, wir sind als gastfreundliche Region beliebt und innovativ. Die neue Dachmarke „PFALZ“ wird unsere Region stärken und muss zur Regionalmarke ausgebaut werden. Die Tourismusorganisationen auf Ebene der Verbandsgemeinden sind nahe an unseren Gästen und Leistungsträgern – deshalb müssen die Tourismusbüros in der Fläche erhalten bleiben.
Die Steuereinnahmen des Landkreises sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen, der Kreis hat sich damit entschuldet. Wir treten im Kreistag konsequent dafür ein, dass sich der Kreis in seinen Ausgaben beschränkt und die Gemeinden stärker am wirtschaftlichen Zuwachs beteiligt. Unsere Kommunen brauchen Entwicklungsmöglichkeiten, denn sie nehmen zentrale Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger wahr.
Das Klima weltweit können wir nur gemeinsam retten. Deshalb müssen wir die Energiewende schaffen. Wir wollen den weiteren Ausbau von erneuerbaren Energien, aber dabei die Bürger an der Wertschöpfung beteiligen. Es gilt die Windkraftpotentiale zu nutzen, sowie weitere Photovoltaikanlagen auf Dächern und bereits versiegelten Flächen zu installieren. In der Tiefengeothermie und Nahwärmenetzen sehen wir große Potentiale. Wir unterstützen den Ausbau der Radwege und mehr Ladestationen für eine CO2-freie Mobilität.
Viele Menschen an der SÜW sind in Vereinen, Projekten, Kirchen oder in der Blaulichtfamilie aktiv – in der Feuerwehr, im Rettungsdienst, im Katastrophenschutz oder beim THW. Sie stehen für Sicherheit und Hilfe im Ernstfall. Deshalb unterstützen wir die Umsetzung des Katastrophenkonzeptes und das Ehrenamt wo immer es möglich ist.
Unsere Kinder haben ein Recht auf eine gute Bildung und auf gleiche Chancen. Wir stehen für hohe Qualität der Kitas und für den Ausbau weiterer Ganztagsangebote. Der Landkreis muss die Gemeinden dabei stärker finanziell und organisatorisch unterstützen. Die Pandemie hat gezeigt, dass unsere Schulen digitaler werden müssen, um auf der Höhe der Zeit zu sein. Ein gutes Schulangebot sichert uns langfristig Beschäftigung für Fachkräfte, wie für Akademiker gleichermaßen.
Wir wollen, dass alle im Landkreis eine gute Gesundheitsversorgung erhalten. Dafür wollen wir die beiden Standorte unseres Klinikums weiter stärken und modernisieren. Im Bereich der hausärztlichen Versorgung sehen wir medizinische Versorgungszentren (MVZ) als Ergänzung zu den bestehenden Arztpraxen so z.B. am alten Krankenhausstandort in Annweiler.
Eine gute Infrastruktur und gute Lebensbedingungen sind wichtige Faktoren für den Wirtschaftsstandort SÜW. Mobilität und gute Erreichbarkeit sind wichtig für unsere Betriebe. Für die Gewinnung von Arbeitskräften ist die Wohnqualität und das Familienangebot entscheidend. Wir wollen die Berufsschulen und damit die duale Ausbildung weiter stärken, für die Fachkräfte von morgen.
Mobilität und gute Erreichbarkeit unserer Gemeinden sind essenziell für unsere süd-pfälzische Heimat. Wir wollen neben engeren Taktungen bei Bus und Bahn auch Carsharing oder flexible (Klein)Busse mit einem digitalen Rufsystem (Mobility on demand). Wir fordern die Reaktivierung der Bahnstrecke Landau-Germersheim auch zur Verkehrsentlastung der Gemeinden.
Neues auf Social Media
Kontaktiere uns!



